Warum die Verzögerung der Bildoptimierung Sie 10x mehr kostet und 20% der Nutzer verlieren lässt
Der Betrieb ohne Bildoptimierung erhöht die Cloud-Kosten um das 10-fache und verursacht 20% Nutzerabwanderung. Erreichen Sie 90% Kosteneinsparungen und 10x schnelleres Laden mit Snapkit.

Haben Sie schon einmal die folgenden Probleme erlebt?
- Haben Sie erlebt, dass Bilder langsam laden oder unscharf erscheinen?
- Haben Sie Ineffizienzen beim Empfangen und Anwenden von Bildern in Ihrem Service erlebt?
- Haben Sie sich durch steigende bildrelevante Cloud-Kosten belastet gefühlt?
Diese Probleme sind nicht einzigartig für Sie. Teams weltweit erleben diese Probleme. Als Software-Ingenieur in mehreren Unternehmen bin ich auf häufige bildrelevante Probleme gestoßen. Bildoptimierung ist sehr wichtig für die Verbesserung der Benutzererfahrung und die Erhöhung der Sichtbarkeit und des Rankings der Website in Suchmaschinen. Lassen Sie mich die Gründe teilen, warum Bildoptimierung notwendig ist und wie man sie löst.
Langsame Bildladezeiten, die echte Nutzer erleben
Sehen Sie aus erster Hand die Bildladeverzögerungen, die Nutzer täglich erleben. Die Auswirkungen dieser Probleme auf das Geschäft sind größer, als Sie vielleicht denken.
Echte Benutzererfahrung von Bildladeverzögerungen
Langsame Bildladezeiten verursachen Nutzerabwanderung#
Wie performt Ihr Service?
Löschen Sie Ihren Browser-Cache mit den Entwicklertools, und wenn Sie globale Nutzer bedienen, stellen Sie Ihr Netzwerk auf 'Slow 4G' und laden Sie neu. Bildoptimierung kann Ladegeschwindigkeit, SEO und die gesamte Website-Performance erheblich verbessern.
Jede 1-Sekunde Seitenladezeiten-Verzögerung kann Kaufkonversionsraten um bis zu 20% reduzieren. (Google/SOASTA Mobile Page Speed Study↗)
Bilder sind auch eine der netzwerkaufwendigsten Ressourcen. Daher verschlechtern Bildladeverzögerungen die Webseiten-Performance erheblich. Die Reduzierung der Bilddateigröße ist entscheidend, und kleinere Dateien verbessern Website-Performance und Ladegeschwindigkeit.
Seitenperformance ist einer der SEO-Bewertungsfaktoren und hat direkten Einfluss auf Suchrankings und Umsatz. Web-Crawler können Seiten effizienter crawlen durch optimierte Bilder und ordnungsgemäße HTML-Struktur. Für SEO ist es auch wichtig, angemessene Tags wie Alt-Tags und Title-Tags zu Bildern hinzuzufügen. Alternativer Text ist wesentlich für Zugänglichkeitsverbesserungen wie für sehbehinderte Benutzer und Suchmaschinenoptimierung, und beim Schreiben von alternativem Text wird empfohlen, den Bildinhalt klar und prägnant zu beschreiben.

Reale geschäftliche Auswirkungen der Performance-Verschlechterung:
- Amazon: Nur 0,1 Sekunden Ladeverzögerung verursacht 1% Umsatzrückgang (Amazon interne Studie)
- Google: 0,5 Sekunden Seitenladezeit-Erhöhung reduziert Suchvolumen um 20% (Google Web-Performance-Studie)
- BBC: Jede zusätzliche Sekunde Ladezeit verursacht 10% Nutzerabwanderung (BBC Nutzerverhalten-Analyse)
Die Konvertierung zu modernen Formaten wie WebP oder AVIF nutzt Bildkompressionstechnologie, um Dateigröße zu reduzieren, während die Qualität erhalten bleibt, wodurch das Bildladen nahezu 10x schneller wird und die Website-Seitenperformance erheblich verbessert wird.
Anstatt bedingungslos Formate zu wählen, die Dateigröße reduzieren, ist es besser, verschiedene Kompressionsmethoden zu vergleichen und zu entscheiden. Zum Beispiel reduziert verlustbehaftete Kompression die Dateigröße, kann aber leichte Qualitätsverschlechterung verursachen. Die angemessene Verwendung verschiedener Formate wie jpg, png, WebP und AVIF ist effektiv für Web-Bildoptimierung.
Insbesondere die Anwendung responsiver Bilder, die für verschiedene Geräte und Auflösungen optimiert sind, stellt sicher, dass Fotos und Bilder auch in hochauflösenden Umgebungen wie Mobilgeräten scharf erscheinen und schnell laden. Bilder nur in der Größe anzuzeigen, die den Nutzern gezeigt wird, kann das Laden noch schneller machen.
Bildoptimierungsmethoden umfassen verschiedene Strategien wie CSS-Sprites, Lazy Loading, WebP-Konvertierung und die Verwendung von Bild-CDNs. Die Verwendung dieser Methoden kann sowohl die Webseiten-Performance als auch die Benutzererfahrung gleichzeitig verbessern.
Bildkompression, verschiedenes Bilddateien-Management und die Verwendung von Optimierungstools können Dateigröße effektiv reduzieren, während Website-Qualität und Performance erhalten bleiben. Zusätzlich kann die Verwendung einzigartiger Fotos und Bilder die SEO-Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Es ist vollkommen möglich, Dateigröße ohne Qualitätsverschlechterung auch bei Bildvergrößerung zu reduzieren.
Sie können dies einfach durch Snapkits Bildformat-Konvertierungsfunktion anwenden, indem Sie Query-Parameter modifizieren.
Bildoptimierung ist wesentlich für Cloud-Kosteneinsparungen#
Ohne Bildoptimierung können bildbasierte Services Cloud-Infrastrukturkosten um bis zu 10x im Vergleich zu optimierten Versionen steigen sehen (Snapkit Kundenanalyse-Daten). Dies gilt nicht nur für von Teams erstellte Designbilder, sondern auch für von Nutzern direkt hochgeladene Bilder. Nach dem Upload ist es schwierig, das ursprüngliche Bild zu modifizieren, um Größe oder Qualität anzupassen. Daher ist es wichtig, von Anfang an optimierte Bilder vorzubereiten oder Bildtransformation zu berücksichtigen.
Viele Startups freuen sich, wenn ihre Nutzerbasis wächst, sind aber schockiert über die proportional steigenden Cloud-Kosten. Hochqualitative Fotos, die direkt von Nutzern hochgeladen werden, generieren viel höhere Kosten als erwartet. Für Startups können diese Kosten die Geschäftsnachhaltigkeit bestimmen. Bildoptimierung spart nahezu 10x Infrastrukturkosten, indem die Größe um bis zu 90% reduziert wird, während die Qualität sowohl für team-erstellte als auch nutzer-hochgeladene Bilder erhalten bleibt.
Es endet nicht mit einfacher Optimierung. Wenn Sie mehrere Plattformen betreiben, stehen Sie vor einem weiteren Problem.
Snapkit hilft Ihnen, sich auf die Lösung von Kundenproblemen zu konzentrieren, durch Bildoptimierungsunterstützung. Sie zahlen auch nur für das, was Sie nutzen, sodass Sie Kosten entsprechend der Service-Skala sparen können. Preise finden Sie hier.
Bildoptimierung wird mit mehreren Plattformen komplexer#
Lassen Sie mich einen Fall teilen, den ich erlebt habe.
- Wir erhielten Nutzerfeedback, dass Produktbilder auf Mobilgeräten unscharf erschienen.
- Unser Team betrieb drei Plattformen: iOS, Android und Web.
- Die Ursache war, dass jedes Gerät unterschiedliche Auflösungen hat, sodass Mobilgeräte Bilder benötigten, die mindestens 2x größer als das sind, was Nutzer sehen.
- Jedoch wurden ohne Bildoptimierung die Bilder scharf, aber das Laden wurde langsam.
Um scharfes und schnelles Bildladen zu erreichen, mussten wir diese Anforderungen erfüllen:
- Konvertierung zu WebP-, AVIF-Formaten, die Dateigröße reduzieren, während die Qualität erhalten bleibt
- Größenänderung der Bilder, um nicht unnötig größer als die den Nutzern gezeigte Größe zu sein
Verschiedene Programme (z.B. Bildbearbeitungssoftware, Automatisierungsskripte usw.) können zur Automatisierung der Bildoptimierung und -konvertierung verwendet werden. Allerdings ist es eine herausfordernde Aufgabe, alle von Benutzern hochgeladenen Bilder zu optimieren und zu konvertieren.
Eine Methode, viele Bildkonvertierungen plattformübergreifend einfach anzuwenden, ist das Hinzufügen von Konvertierungsparametern zu Bild-URLs. Unser Team verbrachte Monate mit DevOps- und Server-Ingenieuren, um ein Bildkonvertierungssystem zu entwickeln, und 3 Client-Entwickler von jeder Plattform mussten Code modifizieren.
Snapkit bietet Funktionen, um dies einfach anzuwenden. Das Hinzufügen von Query-Parametern wie
image.png?dpr=3
,image.png?blur=true
zu Bild-URLs für Retina-Display-Unterstützung und Unschärfeverarbeitung in Echtzeit macht es einfach. Erkunden Sie mehr Bildtransformationen
Einfache Bildtransformation mit URL-Query-Parametern
Fügen Sie einfach Query-Parameter zu Ihrer Bild-URL hinzu.

fox.jpg
Transformationsoptionen auswählen
Von Designern erstellte Bilder sind in Figma. Wie optimieren und wenden wir sie auf Services an?#
Um Bilder von Figma auf Services anzuwenden, müssen Sie sie herunterladen.

Der Prozess, bei dem Designer Bilder erstellen und Entwickler sie auf Services anwenden, ist umständlicher als erwartet.
- Designer lädt Bilder zu Figma hoch
- Entwickler lädt von Figma herunter
- S3-Upload
- Bildanzeige unter CDN-Adresse prüfen
- Code schreiben
Um dieses Problem zu lösen, können Sie ein Figma-Plugin erstellen, um dies auf 2 Schritte zu reduzieren: Bilder optimieren und hochladen, ohne Figma zu verlassen, dann integrieren Entwickler in Services.
Durch Snapkits Figma-Plugin↗ können Sie dies auf 2 Schritte reduzieren: Bilder optimieren und hochladen, ohne Figma zu verlassen, dann integrieren Entwickler in Services.
Interne Bildoptimierungs-Entwicklung nimmt Zeit vom Kern-Geschäftsfokus weg#
Tatsächlich reagieren die meisten Teams auf Bildoptimierung mit einem dieser Fälle:
- Erkennen ihre Wichtigkeit nicht oder wissen nicht, wie sie implementiert werden soll
- Erkennen es, können aber nicht intern entwickeln aufgrund unzureichender Entwicklungsressourcen
- Laden auf kostenlose Bildoptimierungs-Websites hoch (mit Urheberrechtsbedenken) und laden wieder herunter
Wenn das Geschäft wächst und die Bildnutzung zunimmt, führt dies zu unnötigen Infrastrukturkosten und Nutzerabwanderung.
Teams ziehen interne Entwicklung in Betracht, um diese Probleme zu lösen, aber ist es eine weise Wahl?
Wenn Entwicklungsressourcen unzureichend sind oder Startup-Entwicklungsteams schnelles Wachstum und Überleben als höchste Priorität haben, könnte es vernünftiger sein, Entwicklungskosten zu sparen, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und intern zu entwickeln, wenn das Geschäft wächst und Entwicklungsressourcen ausreichend werden. Hunderte von Entwicklungsteams weltweit haben dieselben Sorgen.
Interner Entwicklungs-Fehlschlag
Bei Startup A versuchte ich, ein Bildverarbeitungssystem intern zu entwickeln, aber 2 Entwickler arbeiteten 3 Wochen daran und es hatte immer noch schlechte Vollständigkeit. Wir benötigten zusätzliche Zeit für laufende Wartung, konnten aber nicht mehr Zeit für dieses System aufwenden, während Konkurrenten weiterhin neue Funktionen herausbrachten.
Schließlich wurde das interne System aufgrund anderer Arbeitsprioritäten schwierig zu warten, und wir mussten teure Enterprise-Lösungen finden.
Es gibt zwei Wahlmöglichkeiten, um dieses Problem zu lösen:
- Verbringen Sie mehrere Wochen damit, eine unvollständige Lösung zu erstellen und in laufende Wartungskosten zu investieren.
- Oder verwenden Sie einen Service, der Bildfunktionen professionell in 5 Minuten bereitstellt.
Sie denken vielleicht: "Können wir das nicht später machen?" oder "Können unsere Team-Entwickler das nicht bewältigen?"
Je später Sie einführen, desto höher werden die Kosten mit der Zeit.
- Täglich steigende Cloud-Kosten: Unnötige Kosten fallen für jeden Tag an, an dem die Optimierung verzögert wird
- Nutzer gehen weg: Potentielle Kunden wandern täglich aufgrund schlechter Performance ab
- Entwicklungsteam-Zeitverschwendung: Kernfunktionsentwicklung verzögert aufgrund geschäftsfremder Entwicklung
- Wettbewerbslücke: Konkurrenten sind bereits mit optimierter Performance voraus
Snapkit bietet Bildoptimierungsinfrastruktur sofort nach der Anmeldung, bietet es zu niedrigeren Kosten als tatsächliche Konstruktions-Infrastrukturkosten und erfordert keinen Wartungsaufwand.
Verbessern Sie die globale Nutzererfahrung einen Schritt weiter mit Image CDN#
Auch nach der Lösung der 5 oben genannten Probleme gibt es eine weitere Überlegung bei der Expansion zu globalen Services: die Nutzung von Image CDN (Content Delivery Network).
Image CDN verteilt und speichert Originalbilder auf mehreren Servern weltweit, wodurch Bilder vom nächstgelegenen Server bereitgestellt werden können, unabhängig davon, wo Nutzer sich verbinden. Dies kann die Bildladegeschwindigkeit dramatisch verbessern.
Image CDN überträgt nicht nur Dateien schnell. Es unterstützt automatisch verschiedene Dateiformate und Auflösungen und bietet Bilder, die für Nutzergeräte und Browser-Umgebungen optimiert sind. Zusätzlich bietet Image CDN Bildkompressionsfunktionen mit verschiedenen Formaten wie JPEG, WebP und AVIF, um Dateigröße weiter zu reduzieren und Bildübertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Zum Beispiel kann es kleinere Bilddateien für Mobilgeräte und hochauflösende Bilder für Desktops bereitstellen. Dies verbessert die gesamte Website-Performance und ermöglicht es mehr Nutzern, Bilder komfortabel zu betrachten.
Außerdem macht die Verwendung von Image CDN die Speicherung und Verwaltung von Original-Bilddateien einfacher und reduziert Engpässe, die während Datei-Upload- und Verteilungsprozessen auftreten können. Als Ergebnis verbessert sich die Website-Ladegeschwindigkeit und Nutzerzufriedenheit sowie Wiederkehrraten steigen.
Snapkit bietet effiziente Zusammenarbeit und Cloud-Kosteneinsparungen für Entwicklungsteams und schnelle Website-Performance für Nutzer durch Bildoptimierungs-Automatisierung. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, Kundenprobleme zu lösen, löst Snapkit bildrelevante Probleme für Sie.
Wenn diese Geschichte bei Ihnen ankommt, starten Sie jetzt mit Snapkit.